Update Pflege
                Mit dem kostenlosen Newsletter zweimal im Monat Neues aus der Welt der Pflege direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Hier können Sie den Newsletter abonnieren:
 Zur Newsletter-Übersicht
Sie sind noch nicht bei HEILBERUFE registriert bzw. haben noch keine Springer Medizin Zugangsdaten?
 Hier anmelden und den Newsletter bestellen
                
             
            
            
            
            
        
            
                Kooperation BLGS und Springer Pflege
                 
 
 
BLGS und HEILBERUFE
Der offizielle Newsletter des Bundesverband Lehrende Gesundheits- und Sozialberufe e.V. erscheint 4mal jährlich in HEILBERUFE. Mitglieder des Verbandes profitieren doppelt ... weiterlesen.
                
             
            
        
            
                Deutscher Pflegerat
                 PflegePositionen
PflegePositionen 
Der offizielle Newsletter des Deutschen Pflegerates in Kooperation mit HEILBERUFE - die aktuelle Ausgabe.
                
             
            
        
            
                Pflegewissenschaft
                 HeilberufeSCIENCE
HeilberufeSCIENCE
Peer reviewed - Das wissenschaftliche Online Journal für die Pflege. Gelistet u.a. in CareLit, GeroLit, Refdoc und JournalTOCs von 
Springer Medizin.                
            
 
            
                
            
        
            
                Pflegeeinrichtung finden
                 Deutsches Seniorenportal
 Deutsches Seniorenportal
Das Deutsche Seniorenportal ist die Plattform des Privatinstituts für Transparenz im Gesundheitswesen GmbH zur Darstellung von relevanten Informationen für ein glückliches und zufriedenes Leben im Alter. Hier finden Sie u.a. ein ausführliches Suchmodul zum "Wohnen im Alter" .
                
             
            
            
                        
             
            
                
    
	
		
Suche: Senioreneinrichtungen
		Seniorenheime, Pflegeheime, Seniorenresidenzen und Betreutes Wohnen
	
	
	
	
				
				
			Wählen Sie ein Bundesland oder geben Sie eine Postleitzahl oder Stadt ein:
			
			
		 
		
	 
		
	
				
			
				
				
CMS Pflegewohnstift Rodenbergtor
			
			
			
			
				 
				
				
		CMS Pflegewohnstift Rodenbergtor
		Märtmannstraße 4
		44287
		Dortmund-Aplerbeck
	
 
				
	Kontakt Allgemein
		Telefon:
		0231 / 534 75 - 0
		Fax:
		0231 / 534 75 - 155
		Email:
		
		Internet:
		
	
 
								
	Einrichtungstyp
		Alten- und Pflegeheim
		
		Betreutes Wohnen / Seniorenresidenz
		
	
 
				
	Träger / Betreiberinformationen
		Art der Einrichtung:
		privat
		Trägerschaft:
		CMS Dienstleistungen GmbH, Konrad-Adenauer-Straße 25, 50996 Köln
		Art der Einrichtung:
		bitte wählen
	
 
				
	Angaben zum Gebäude
		Eröffnungsdatum:
		2008
		Etagen:
		4
		Anzahl Appartements:
		38
		Einzimmerappartements
		
		Zweizimmerappartements
		
	
 
								
	Allgemeine Informationen
		Portrait:
		Unsere Senioreneinrichtung wurde nach modernen Erkenntnissen der Seniorenhilfe entwickelt, geplant und eingerichtet. Dadurch können wir in besonderem Maße auf die Bedürfnisse pflegebedürftiger älterer Menschen eingehen.
Das CMS Pflegewohnstift Rodenbergtor ist zentral und verkehrsgünstig gelegen. Unser Haus befindet sich direkt neben einer kleinen öffentlichen Grünanlage und gegenüber der großen evangelischen Kirche an der Märtmannstraße. Das Stadtteilzentrum von Dortmund-Aplerbeck mit Geschäften, Behörden, Arztpraxen sowie Kultur- und Freizeitangeboten ist bequem in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen.
Betreuungskonzept des Hauses:
		Behutsame Pflege nach aktuellen Erkenntnissen und orientiert an den Bewohnerbedürfnissen steht stets im Mittelpunkt unserer Bemühungen. Dazu gehört vor allem die Wiedererlangung oder Erhaltung der persönlichen Beweglichkeit und Fähigkeiten der Bewohner durch individuelle Betreuung.
Unser Ziel ist es, dass Sie sich im CMS Pflegewohnstift Rodenbergtor nicht nur wohlfühlen, sondern zu Hause sind. Sie haben daher nicht nur Anspruch auf die erforderliche pflegerische Versorgung, sondern auch darauf, ihren Lebensabend im Rahmen Ihrer Möglichkeiten so zu verbringen, wie Sie es wünschen.
Ermöglicht wird dies u.a. durch:
- konsequente Umsetzung von Expertenstandards
- spezielle Sturzprohylaxe-Konzepte und den Einsatz von Niederflurbetten
- begleitendes Qualitätsmanagement extern und intern
- laufende Fortbildung der Mitarbeiter
- EDV-gestützte Pflegedokumentation und –planung
- uvm.
Eine individuelle, bedürfnisgerechte Palliativversorgung ist selbstverständlich und bietet u.a.:
- individuelle Beratung und Begleitung in allen Phasen der Erkrankung
- Palliativpflege durch Pflegefachkräfte auf allen Wohnbereiche
- laufende Abstimmung mit dem Haus- und Palliativarzt in der Einrichtung
- psychosoziale Begleitung und sozialdienstliche Beratung
- Palliativversorgung und Zusammenarbeit mit Palliativ- und Hospiznetz in Dortmund.
 
			 
			
				
				
					
								
								
					
				
				
				
					Größere Kartenansicht
				
				
	Verkehrsanbindung
		Bus
		
		Entfernung zur Busstation in Meter:
		100
		Bahn
		
		Entfernung zum Bahnhof in Meter:
		1000
		S-Bahn / U-Bahn
		
		Entfernung zur S-Bahn / U-Bahn Station in Meter:
		200
	
 
								
	Kontaktperson für Anfragen
		Frau
		Vorname:
		Renate
		Nachname:
		Steinhauer
		Telefon:
		0231 / 534 75 - 0
		Fax:
		0231 / 534 75 - 155
		Email:
		steinheuer@cms-verbund.de
		bitte wählen
	
 
				
	Pflegearten
		Vollzeitpflege
		
		Kurzzeitpflege
		
		Demenz / Gerontopsychiatrie
		
		Multiple Sklerose
		
	
 
				
			 
			
						
			
				
				
			
			
							
					
					
	Wohnoptionen
		Probewohnen möglich
		
		Eigene Möbel möglich
		
	
 
																									 
				 
												
					
					
	Zimmerausstattung
		Balkon / Terrasse
		
		Seniorengerechter Badezimmerstandard
		
		Rolladen elektrisch
		
		Behindertengerecht
		
		Telefonanschluss
		
		Fernsehanschluss
		
		Haustelefon mit Notruf
		
		Größe der Zimmer in m² von:
		37
		bis:
		61
	
 
										 
				 
												
					
										
	Merkmale der Einrichtung
		Restaurant
		
		Café
		
		Friseur
		
		Garten
		
		Gemeinschaftsräume
		
		Bibliothek
		
		Tiefgaragenstellplätze
		
		Schließfächer
		
		Eingangsbereich Überwachung
		
		Eigene Küche
		
		Hauswäscherei
		
	
 
					 
				 
							
			
			 
			
Das Privatinstitut für Transparenz im Gesundheitswesen GmbH übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Daten. Die Nutzung der Daten ist für kommerzielle Zwecke nicht gestattet.
 
    
                                    
                                    
                        
                        
                        
                        