Update Pflege
Mit dem kostenlosen Newsletter zweimal im Monat Neues aus der Welt der Pflege direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Hier können Sie den Newsletter abonnieren:
Zur Newsletter-Übersicht
Sie sind noch nicht bei HEILBERUFE registriert bzw. haben noch keine Springer Medizin Zugangsdaten?
Hier anmelden und den Newsletter bestellen
Kooperation BLGS und Springer Pflege
BLGS und HEILBERUFE
Der offizielle Newsletter des Bundesverband Lehrende Gesundheits- und Sozialberufe e.V. erscheint 4mal jährlich in HEILBERUFE. Mitglieder des Verbandes profitieren doppelt ... weiterlesen.
Deutscher Pflegerat
PflegePositionen
Der offizielle Newsletter des Deutschen Pflegerates in Kooperation mit HEILBERUFE - die aktuelle Ausgabe.
Pflegewissenschaft
HeilberufeSCIENCE
Peer reviewed - Das wissenschaftliche Online Journal für die Pflege. Gelistet u.a. in CareLit, GeroLit, Refdoc und JournalTOCs von
Springer Medizin.
Pflegeeinrichtung finden
Deutsches Seniorenportal
Das Deutsche Seniorenportal ist die Plattform des Privatinstituts für Transparenz im Gesundheitswesen GmbH zur Darstellung von relevanten Informationen für ein glückliches und zufriedenes Leben im Alter. Hier finden Sie u.a. ein ausführliches Suchmodul zum "Wohnen im Alter" .
Suche: Senioreneinrichtungen
Seniorenheime, Pflegeheime, Seniorenresidenzen und Betreutes Wohnen
Wählen Sie ein Bundesland oder geben Sie eine Postleitzahl oder Stadt ein:
Albert Schweitzer Stiftung - Wohnen & Betreuen "Haus Kaysersberg"
Albert Schweitzer Stiftung - Wohnen & Betreuen "Haus Kaysersberg"
Buschallee 89
13088
Berlin-Weißensee
Kontakt Allgemein
Telefon:
030 / 962 44 - 15 6
Fax:
030 / 962 44 - 16 5
Email:
Internet:
Einrichtungstyp
Alten- und Pflegeheim
Träger / Betreiberinformationen
Trägerschaft:
Albert Schweitzer Stiftung - Wohnen & Betreuen
Bahnhofstr. 32
13129 Berlin
Art der Einrichtung:
bitte wählen
Angaben zum Gebäude
Eröffnungsdatum:
2005
Etagen:
4
Anzahl Plätze:
100
Allgemeine Informationen
Portrait:
Nach einer Bauphase von zwei Jahren wurde im August 2005 das Haus Kaysersberg neu bezogen. Bis zum Umzug in das neue Haus wurden die Bewohnerinnen und Bewohner im Haus Buschallee, in einer so genannten Platte, liebevoll betreut. Doch dieses Haus war in die Jahre gekommen und stark renovierungsbedürftig.
Mit dem Umzug verbesserte sich für die Bewohnerinnen und Bewohner die Wohn- und Lebensqualität, denn die Wohnbereiche bieten viele Möglichkeiten der Begegnung und des Zusammenseins.
Im Erdgeschoss befindet sich eine Cafeteria, die täglich am Nachmittag geöffnet ist und auch Möglichkeiten für Familienfeiern und gemeinsame Feste mit den Bewohnerinnen und Bewohnern bietet.
Ein Kaminzimmer lädt zum gemütlichen Zusammensein mit Freunden ein. In der Bewohnerbibliothek finden sich viele Bücher aus alten Zeiten und moderne Literatur. Der gesamte Eingangsbereich ist sehr offen und freundlich gestaltet.
Im Untergeschoss befindet sich ein Konferenzraum für Besprechungen und Teamsitzungen sowie Räumlichkeiten für Sport- und Therapieangebote.
Haben wir Sie neugierig gemacht, dann schauen Sie vorbei und besuchen Sie uns.
Wir würden uns freuen.
Größere Kartenansicht
Verkehrsanbindung
Bus
S-Bahn / U-Bahn
Pflegearten
Vollzeitpflege
Demenz / Gerontopsychiatrie
Versorgung aller Pflegegrade
Die Iftra GmbH übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Daten. Die Nutzung der Daten ist für kommerzielle Zwecke nicht gestattet.