Update Pflege
Mit dem kostenlosen Newsletter zweimal im Monat Neues aus der Welt der Pflege direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Hier können Sie den Newsletter abonnieren:
Zur Newsletter-Übersicht
Sie sind noch nicht bei HEILBERUFE registriert bzw. haben noch keine Springer Medizin Zugangsdaten?
Hier anmelden und den Newsletter bestellen
Kooperation BLGS und Springer Pflege
BLGS und HEILBERUFE
Der offizielle Newsletter des Bundesverband Lehrende Gesundheits- und Sozialberufe e.V. erscheint 4mal jährlich in HEILBERUFE. Mitglieder des Verbandes profitieren doppelt ... weiterlesen.
Deutscher Pflegerat
PflegePositionen
Der offizielle Newsletter des Deutschen Pflegerates in Kooperation mit HEILBERUFE - die aktuelle Ausgabe.
Pflegewissenschaft
HeilberufeSCIENCE
Peer reviewed - Das wissenschaftliche Online Journal für die Pflege. Gelistet u.a. in CareLit, GeroLit, Refdoc und JournalTOCs von
Springer Medizin.
Pflegeeinrichtung finden
Deutsches Seniorenportal
Das Deutsche Seniorenportal ist die Plattform des Privatinstituts für Transparenz im Gesundheitswesen GmbH zur Darstellung von relevanten Informationen für ein glückliches und zufriedenes Leben im Alter. Hier finden Sie u.a. ein ausführliches Suchmodul zum "Wohnen im Alter" .
Suche: Senioreneinrichtungen
Seniorenheime, Pflegeheime, Seniorenresidenzen und Betreutes Wohnen
Wählen Sie ein Bundesland oder geben Sie eine Postleitzahl oder Stadt ein:
ASB Seniorenzentrum "An der Bottwar"
ASB Seniorenzentrum "An der Bottwar"
August-Scholl-Str. 8
71711
Steinheim an der Murr
Kontakt Allgemein
Telefon:
07144 / 897 35 - 0
Fax:
07144 / 897 35 - 89 9
Email:
Internet:
Einrichtungstyp
Alten- und Pflegeheim
Träger / Betreiberinformationen
Art der Einrichtung:
bitte wählen
Allgemeine Informationen
Portrait:
Das Seniorenzentrum An der Bottwar ist in der August-Scholl-Straße 8 in dem beschaulichen Örtchen Steinheim an der Murr (71711) zu finden. In Zusammenarbeit mit dem ASB Ludwigsburg übernahm der ASB Stuttgart im April 2010 die Trägerschaft für das Seniorenzentrum. Es ist in einem ruhigen Wohngebiet gelegen und nur wenige Meter entfernt fließt die Bottwar, ein rechter Nebenfluss der Murr. Zugehörige Naturräume sind das Neckarbecken und die Schwäbisch-Fränkischen Waldberge. Außerdem schnell zu erreichen ist das Steinheimer Zentrum mit Geschäften und gastronomischen Betrieben. Die Pflegeeinrichtung ist schnell mit dem PKW oder öffentlichen Verkehrsmitteln (Bussen) zu erreichen. Das Seniorenpflegeheim An der Bottwar des ASB erhielt im August 2012 die Note 1,5 vom Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK). Das Pflegeheim in Steinheim an der Murr bietet neben der klassischen Langzeitpflege auch Kurzzeitpflegeplätze an und verfügt über einen extra eingerichteten Demenzbereich, in dem speziell auf die Bedürfnisse dieses Krankheitsbildes eingegangen werden kann. Die regelmäßige Fortbildung des Pflegepersonals liegt der Heimleitung am Herzen. Zentrale Schwesternstützpunkte wurden hier eingerichtet. Nach neuesten Erkenntnissen moderner Pflegeheimeinrichtung und -ausstattung gebaut, werden in diesem Pflegeheim insgesamt 52 Pflegeplätze offeriert. Diese verteilen sich auf 50 Einzelzimmer und ein Doppelzimmer. Darüber hinaus stehen 20 Wohnungen im Rahmen des barrierefreien, betreuten Wohnens für Bewohnerinnen und Bewohner zur Verfügung. Alle Zimmer sind standardmäßig möbliert, können aber auch zusätzlich mit eigenen Möbeln versehen werden. Jeder Bewohner hat sein eigenes Duschbad, sowie Anschlüsse für die Installation von Fernseher und Telefon. Auch die Pflegeappartements verfügen über barrierefreie Bäder und eine Lichtnotrufanlage. Highlight des Altenheims in Steinheim ist die großzügige Gartenanlage mit Terrasse, die direkt an dem Fluss Bottwar gelegen ist. Für die Verpflegung der Bewohner im Haus An der Bottwar sorgen die vier täglich gereichten Mahlzeiten, die ganz nach Bedarf auch vegetarisch oder diabetisch angeboten werden. Für die Besucher, die stets willkommen sind, stehen Parkplätze direkt vor der Einrichtung bereit.
Die Iftra GmbH übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Daten. Die Nutzung der Daten ist für kommerzielle Zwecke nicht gestattet.