Update Pflege
Mit dem kostenlosen Newsletter zweimal im Monat Neues aus der Welt der Pflege direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Hier können Sie den Newsletter abonnieren:
Zur Newsletter-Übersicht
Sie sind noch nicht bei HEILBERUFE registriert bzw. haben noch keine Springer Medizin Zugangsdaten?
Hier anmelden und den Newsletter bestellen
Kooperation BLGS und Springer Pflege
BLGS und HEILBERUFE
Der offizielle Newsletter des Bundesverband Lehrende Gesundheits- und Sozialberufe e.V. erscheint 4mal jährlich in HEILBERUFE. Mitglieder des Verbandes profitieren doppelt ... weiterlesen.
Deutscher Pflegerat
PflegePositionen
Der offizielle Newsletter des Deutschen Pflegerates in Kooperation mit HEILBERUFE - die aktuelle Ausgabe.
Pflegewissenschaft
HeilberufeSCIENCE
Peer reviewed - Das wissenschaftliche Online Journal für die Pflege. Gelistet u.a. in CareLit, GeroLit, Refdoc und JournalTOCs von
Springer Medizin.
Pflegeeinrichtung finden
Deutsches Seniorenportal
Das Deutsche Seniorenportal ist die Plattform des Privatinstituts für Transparenz im Gesundheitswesen GmbH zur Darstellung von relevanten Informationen für ein glückliches und zufriedenes Leben im Alter. Hier finden Sie u.a. ein ausführliches Suchmodul zum "Wohnen im Alter" .
Suche: Senioreneinrichtungen
Seniorenheime, Pflegeheime, Seniorenresidenzen und Betreutes Wohnen
Wählen Sie ein Bundesland oder geben Sie eine Postleitzahl oder Stadt ein:
Fischer-Dittmer-Heim, Ev. stat. Pflegeeinrichtung
Fischer-Dittmer-Heim, Ev. stat. Pflegeeinrichtung
Hohenzollernring 119
13585
Berlin-Spandau
Kontakt Allgemein
Telefon:
030 / 375 05 - 0
Fax:
030 / 375 05 - 10 0
Email:
Internet:
Einrichtungstyp
Alten- und Pflegeheim
Träger / Betreiberinformationen
Art der Einrichtung:
freigemeinnützig
Trägerschaft:
Theodor-Wenzel-Werk e. V. , Quantzstraße 4 a, 14129 Berlin
Art der Einrichtung:
bitte wählen
Angaben zum Gebäude
Eröffnungsdatum:
1998
Letzte Sanierung:
2006
Etagen:
4
Anzahl Plätze:
62
Anzahl Einzelzimmer:
21
Anzahl Doppelzimmer:
20
Zimmer mit eigenem Bad:
41
Ärztliche / Pflegerische Versorgung
(regelmäßige) Mitarbeiter Supervision
(regelmäßiges) Coaching etc. des Management
Versorgung über niedergelassene Hausärzte
Freie Arztwahl
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für das Personal:
Die Anzahl der Pflegekräfte in Vollzeit ist den Pflegestufen der Bewohner angepasst.
Der Anteil der Fachkräfte entspricht zu jeder Zeit den gesetzlichen Vorgaben.
Zudem gibt es Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für das Personal.
Fremdsprachen des Personals:
Ja
Allgemeine Informationen
Portrait:
Unsere stationäre Pflegeeinrichtung Fischer-Dittmer-Heim in Berlin-Spandau wird bei Bewohnern wie Angehörigen vor allem wegen der besonderen familiären Pflege-Atmosphäre geschätzt. Unterstützt wird dies auch durch kleine Wohneinheiten, was für eine hohe Zufriedenheit bei unseren Bewohnern sorgt. Das ehemalige Landhaus aus der Berliner Gründerzeit liegt in reizvoller, ruhiger Stadtrandlage im Nordwesten Berlins. Ein gegenüber liegendes Waldgebiet, nahe Einkaufsmöglichkeiten und die Verkehrsanbindung geben den Bewohnern Freiräume zur eigenen Freizeitgestaltung.
Das GESUNDHEITSNETZWERK des TWW stellt die optimale medizinische Versorgung der Bewohner im Fischer-Dittmer-Heim sicher. Hierzu zählen die Zusammenarbeit mit Hausärzten, langjährig dem Haus verbundenen Medizinern sowie verschiedenen Therapeuten. Dank direkter Anbindung an die Kliniken im TWW ist auch die spezielle gerontopsychiatrische Versorgung der Bewohner sicher gestellt.
Betreuungskonzept des Hauses:
Unser ganzheitliches Betreuungskonzept:
Als renommierte Pflegeeinrichtung blickt das Fischer-Dittmer-Heim bereits auf eine mehr als 70jährige Tradition in der stationären Altenbetreuung zurück. Dabei ist es uns heute besonders wichtig, medizinische und pflegerische Apsekte mit den individuellen Bedürfnissen unserer Bewohner zu verbinden. Das geschieht auch mittels Bereichs- und Bezugspflege, bei der kleine Gruppen durch eine hauptverantwortliche Pflegekraft sehr individuell betreut werden.
Die medizinische Versorgung unserer Bewohner und Patienten erfolgt durch deren Hausärzte sowie langjährig dem Haus verbundene Mediziner und Therapeuten. Dank der direkten Anbindung an die Kliniken im TWW sind wir auch für altersbedignte, spezialfachärztliche Fragestellungen - auf gerontopsychiatrischem Fachgebiet - bestens aufgestellt.
Besonderheiten des Hauses:
Unsere Serviceangebote
Die Angebote für unsere Bewohner sind vielfältig und ganz darauf ausgerichtet, ihre Wünsche und Bedürfnisse bestmöglich zu erfüllen, wie z.B.:
- enge Kooperation zu Hausärzten und Therapeuten
- gerontopsychiatrische Versorgung durch die Kliniken im TWW
- individuelle Pflege rund um die Uhr
- drei Mittagsmenüs zur Wahl; jederzeit kleinere Zwischenmahlzeiten
- Diätassistentin im Haus
- Friseur, medizinische Fußpflege und Maniküre
- Angebote für Beschäftigungstherapien
- Krankengymnastik
- Logopädie
- hauseigene Kulturveranstaltungen
- Auflüge mit eigenem, seniorengerechten Bus
- regelmäßige Angehörigentreffen
- Sozialarbeiterin im Haus
- seelsorgerische Betreuung und Hausandachten
Größere Kartenansicht
Verkehrsanbindung
Bus
Entfernung zum Bus in Meter:
M45
S-Bahn / U-Bahn
Entfernung zur S-Bahn / U-Bahn in Meter:
3000
Nähe zum Zentrum in Meter:
3000
Kontakt Einrichtungsleitung
Vorname:
Marina
Nachname:
Mierzwiak
weitere Funktionen:
Heimleiterin
Telefon:
030 / 375 05 - 0
Fax:
030 / 375 05 - 10 0
Email:
marina.mierzwiak@tww-berlin.de
Ansprechpartner für Kundenanfragen
Kontakt Pflegedienstleitung
Vorname:
Marina
Nachname:
Mierzwiak
Telefon:
030 / 375 05 - 11 0
Fax:
030 / 375 05 - 10 0
Email:
marina.mierzwiak@tww-berlin.de
Ansprechpartner für Kundenanfragen
Pflegearten
Vollzeitpflege
Wachkoma- / Beatmungspatienten
Verhinderungs- / Urlaubspflege
Versorgung aller Pflegegrade
Wohnoptionen
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Probewohnen möglich
Eigene Möbel möglich
Zimmerausstattung
WC
Dusche / Bad
Behindertengerecht
Telefonanschluss
Fernsehanschluss
Zimmer Notruf
Merkmale der Einrichtung
Friseur
Gartenanlage
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Gemeinschaftsräume
Fernsehraum
Haustiere erlaubt
Hausmeisterservice
Eigene Küche
Hauswäscherei
Die Iftra GmbH übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Daten. Die Nutzung der Daten ist für kommerzielle Zwecke nicht gestattet.