Update Pflege
Mit dem kostenlosen Newsletter zweimal im Monat Neues aus der Welt der Pflege direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Hier können Sie den Newsletter abonnieren:
Zur Newsletter-Übersicht
Sie sind noch nicht bei HEILBERUFE registriert bzw. haben noch keine Springer Medizin Zugangsdaten?
Hier anmelden und den Newsletter bestellen
Kooperation BLGS und Springer Pflege
BLGS und HEILBERUFE
Der offizielle Newsletter des Bundesverband Lehrende Gesundheits- und Sozialberufe e.V. erscheint 4mal jährlich in HEILBERUFE. Mitglieder des Verbandes profitieren doppelt ... weiterlesen.
Deutscher Pflegerat
PflegePositionen
Der offizielle Newsletter des Deutschen Pflegerates in Kooperation mit HEILBERUFE - die aktuelle Ausgabe.
Pflegewissenschaft
HeilberufeSCIENCE
Peer reviewed - Das wissenschaftliche Online Journal für die Pflege. Gelistet u.a. in CareLit, GeroLit, Refdoc und JournalTOCs von
Springer Medizin.
Pflegeeinrichtung finden
Deutsches Seniorenportal
Das Deutsche Seniorenportal ist die Plattform des Privatinstituts für Transparenz im Gesundheitswesen GmbH zur Darstellung von relevanten Informationen für ein glückliches und zufriedenes Leben im Alter. Hier finden Sie u.a. ein ausführliches Suchmodul zum "Wohnen im Alter" .
Suche: Senioreneinrichtungen
Seniorenheime, Pflegeheime, Seniorenresidenzen und Betreutes Wohnen
Wählen Sie ein Bundesland oder geben Sie eine Postleitzahl oder Stadt ein:
KATHARINENHOF Residenz an der Mühlenau
KATHARINENHOF Residenz an der Mühlenau
Reichsbahnstr. 20
22525
Hamburg-Eidelstedt
Kontakt Allgemein
Telefon:
040 / 572 03 - 0
Fax:
040 / 570 41- 00
Email:
Internet:
Einrichtungstyp
Alten- und Pflegeheim
Betreutes Wohnen / Seniorenresidenz
Träger / Betreiberinformationen
Art der Einrichtung:
privat
Trägerschaft:
Hamburger Senioren Domizile GmbH
Art der Einrichtung:
bitte wählen
Ärztliche / Pflegerische Versorgung
(regelmäßige) Mitarbeiter Supervision
Versorgung über niedergelassene Hausärzte
Freie Arztwahl
Allgemeine Informationen
Portrait:
Die Residenz befindet sich in der schönen Metropole Hamburg, welche eine aufregende Umgebung bietet mit vielen Restaurants, Cafés, Einkaufsmöglichkeiten und einem ausgebauten Verkehrsnetz. Die Senioren haben zudem zwei Mal die Woche die Möglichkeit, mit dem Shuttle-Bus in das nahe gelegene Eidelstedter Einkaufszentrum zu fahren. Es bietet eine Kombination aus Pflegeheim und Servicewohnen/betreutem Wohnen und ist gleichzeitig der Sitz eines ambulanten Dienstes mit angeschlossener Physiotherapie, die auch die Senioren in der Residenz betreuen. Aus diesem Grund kann ein großes Leistungsspektrum aus vollstationärer Pflege, Kurzzeit-, Verhinderungs- und Urlaubspflege und auch ambulanter Pflege geleistet werden. Das Versorgungsgebiet des ambulanten Dienstes erstreckt sich über den Großraum von Schnelsen und Eidelstedt. Auch Reisebegleitung für die Senioren des Servicewohnens wird angeboten. Die gesamte Anlage ist rollstuhlgerecht erbaut worden, so sind auch die Appartements und die Zimmer barrierefrei. Das Servicewohnen wird in 1-, 2- und 3-Zimmer-Appartements angeboten. Die lichtdurchfluteten Wohnungen verfügen über Parkett und Fußbodenheizung und sind großzügig geschnitten. Ein eigenes Restaurant, der Theatersaal und die großzügigen Gartenanlage bieten viele Möglichkeiten zum gemeinsamen Entspannen. Die Physiotherapiepraxis verfügt zudem über ein Bewegungsbad, auch eine Sauna ist in der Einrichtung vorhanden. Der Service des Hauses bietet sowohl Friseur und Fußpflege im Haus als auch Krankengymnastik. Die Küche bereitet täglich frische Mahlzeiten zu. Auch ein Einkaufsservice und ein Hausmeisterdienst stehen den Senioren zur Verfügung. Speziell für Demenzkranke wird auch Ergotherapie und Biographiearbeit angeboten.
Größere Kartenansicht
Verkehrsanbindung
Bus
Entfernung zum Bus in Meter:
500
S-Bahn / U-Bahn
Kontakt Einrichtungsleitung
Vorname:
Christine
Nachname:
Wolf
Telefon:
040 / 572 03 - 0
Fax:
040 / 570 41 - 00
Email:
info@hamburger-senioren-domizile.de
Ansprechpartner für Kundenanfragen
Kontakt Pflegedienstleitung
Vorname:
Andreas
Nachname:
Bock
Telefon:
040 / 572 03 - 0
Fax:
040 / 570 41 - 00
Ansprechpartner für Kundenanfragen
Pflegearten
Vollzeitpflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungs- / Urlaubspflege
Versorgung aller Pflegegrade
Wohnoptionen
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Mehrbettzimmer
Eigene Möbel möglich
Zimmerausstattung
Balkon / Terrasse
WC
Dusche / Bad
Behindertengerecht
Telefonanschluss
Fernsehanschluss
Zimmer Notruf
Größe der Zimmer in m² von:
18
bis:
25
Merkmale der Einrichtung
Restaurant
Café
Massagepraxis
Friseur
Hallenbad
Gartenanlage
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Gemeinschaftsräume
Fernsehraum
Internetstation
Haustiere erlaubt
Hausmeisterservice
Garage / Stellplatz
Eingangsbereich Überwachung
Eigene Küche
Die Iftra GmbH übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Daten. Die Nutzung der Daten ist für kommerzielle Zwecke nicht gestattet.