Update Pflege
Mit dem kostenlosen Newsletter zweimal im Monat Neues aus der Welt der Pflege direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Hier können Sie den Newsletter abonnieren:
Zur Newsletter-Übersicht
Sie sind noch nicht bei HEILBERUFE registriert bzw. haben noch keine Springer Medizin Zugangsdaten?
Hier anmelden und den Newsletter bestellen
Kooperation BLGS und Springer Pflege
BLGS und HEILBERUFE
Der offizielle Newsletter des Bundesverband Lehrende Gesundheits- und Sozialberufe e.V. erscheint 4mal jährlich in HEILBERUFE. Mitglieder des Verbandes profitieren doppelt ... weiterlesen.
Deutscher Pflegerat
PflegePositionen
Der offizielle Newsletter des Deutschen Pflegerates in Kooperation mit HEILBERUFE - die aktuelle Ausgabe.
Pflegewissenschaft
HeilberufeSCIENCE
Peer reviewed - Das wissenschaftliche Online Journal für die Pflege. Gelistet u.a. in CareLit, GeroLit, Refdoc und JournalTOCs von
Springer Medizin.
Pflegeeinrichtung finden
Deutsches Seniorenportal
Das Deutsche Seniorenportal ist die Plattform des Privatinstituts für Transparenz im Gesundheitswesen GmbH zur Darstellung von relevanten Informationen für ein glückliches und zufriedenes Leben im Alter. Hier finden Sie u.a. ein ausführliches Suchmodul zum "Wohnen im Alter" .
Suche: Senioreneinrichtungen
Seniorenheime, Pflegeheime, Seniorenresidenzen und Betreutes Wohnen
Wählen Sie ein Bundesland oder geben Sie eine Postleitzahl oder Stadt ein:
Pfeifferschen Stiftungen Haus Bethanien
Pfeifferschen Stiftungen Haus Bethanien
Pfeifferstraße 10
39114
Magdeburg-Cracau
Kontakt Allgemein
Telefon:
0391 / 85 05 - 614
Fax:
0391 / 85 05 - 678
Email:
Internet:
Einrichtungstyp
Alten- und Pflegeheim
Betreutes Wohnen / Seniorenresidenz
Träger / Betreiberinformationen
Art der Einrichtung:
freigemeinnützig
Trägerschaft:
Pfeifferschen Stiftungen Magdeburg
Pfeifferstraße 25
39114 Magdeburg
Art der Einrichtung:
bitte wählen
Angaben zum Gebäude
Etagen:
3
Anzahl Plätze:
60
Allgemeine Informationen
Portrait:
Das "Haus Bethanien" liegt außerhalb des Hauptgeländes der Pfeifferschen Stiftungen, direkt an der Pfeifferstraße / Ecke Bethanienstraße. Im dazugehörigen Innenhof erschließt sich ein gemütlicher Garten mit kleinen Grünflächen und Bäumen.
Das Haus verfügt über 60 Pflegeplätze auf vier Wohnebenen. Auf der Wohnebene 3 gibt es sieben betreute Wohnungen. Alle Räumlichkeiten sind wohnlich möbliert. Neben vorhandenen Einrichtungsgegenständen können einzelne, liebgewordene Kleinmöbel mitgebracht werden, um die persönliche Wohnatmosphäre zu bereichern und individuell zu gestalten.
Gemütliche Gemeinschaftsräume, überdachte Terrassen und die anliegende Gartenanlage bieten den Bewohner/innen und Bewohnern Möglichkeiten zur Begegnung.
Über einen separaten Eingang im Erdgeschoss des Hauses ist die Praxis eines niedergelassenen Allgemeinmediziners zu erreichen.
Neben dem Hedwig-Pfeiffer-Haus widmet sich das Haus Bethanien ebenfalls besonders der Betreuung dementiell erkrankter Bewohner. Hierfür wurde ein eigener Wohnbereich eingerichtet. Es erfolgt eine besondere Tagesgestaltung für dementiell Erkrankte
Unserem diakonischen Auftrag und Selbstverständnis entsprechend werden allen Bewohnern eine seelsorgerliche Betreuung und regelmäßige Andachten angeboten.
Größere Kartenansicht
Verkehrsanbindung
Bus
Bahn
Kontakt Einrichtungsleitung
Vorname:
Christian
Nachname:
Rausch
weitere Funktionen:
Bereichsleiter
Telefon:
0391 / 85 05 - 600
Fax:
0391 / 85 05 - 608
Email:
altenhilfe@pfeiffersche-stiftungen.org
Ansprechpartner für Kundenanfragen
Kontakt Pflegedienstleitung
Vorname:
Uta
Nachname:
Bauer
Telefon:
0391 / 850 5 - 614
Fax:
0391 / 850 5 - 678
Email:
altenhilfe@pfeiffersche-stiftungen.org
Pflegearten
Vollzeitpflege
Kurzzeitpflege
Nachtpflege
Demenz / Gerontopsychiatrie
Versorgung aller Pflegegrade
Die Iftra GmbH übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Daten. Die Nutzung der Daten ist für kommerzielle Zwecke nicht gestattet.