Update Pflege
Mit dem kostenlosen Newsletter zweimal im Monat Neues aus der Welt der Pflege direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Hier können Sie den Newsletter abonnieren:
Zur Newsletter-Übersicht
Sie sind noch nicht bei HEILBERUFE registriert bzw. haben noch keine Springer Medizin Zugangsdaten?
Hier anmelden und den Newsletter bestellen
Kooperation BLGS und Springer Pflege
BLGS und HEILBERUFE
Der offizielle Newsletter des Bundesverband Lehrende Gesundheits- und Sozialberufe e.V. erscheint 4mal jährlich in HEILBERUFE. Mitglieder des Verbandes profitieren doppelt ... weiterlesen.
Deutscher Pflegerat
PflegePositionen
Der offizielle Newsletter des Deutschen Pflegerates in Kooperation mit HEILBERUFE - die aktuelle Ausgabe.
Pflegewissenschaft
HeilberufeSCIENCE
Peer reviewed - Das wissenschaftliche Online Journal für die Pflege. Gelistet u.a. in CareLit, GeroLit, Refdoc und JournalTOCs von
Springer Medizin.
Pflegeeinrichtung finden
Deutsches Seniorenportal
Das Deutsche Seniorenportal ist die Plattform des Privatinstituts für Transparenz im Gesundheitswesen GmbH zur Darstellung von relevanten Informationen für ein glückliches und zufriedenes Leben im Alter. Hier finden Sie u.a. ein ausführliches Suchmodul zum "Wohnen im Alter" .
Suche: Senioreneinrichtungen
Seniorenheime, Pflegeheime, Seniorenresidenzen und Betreutes Wohnen
Wählen Sie ein Bundesland oder geben Sie eine Postleitzahl oder Stadt ein:
Rudolf Frieling Haus - Betreuung und Pflege im Alter gGmbH
Rudolf Frieling Haus - Betreuung und Pflege im Alter gGmbH
Wachbergstraße 6
01326
Dresden-Bühlau
Kontakt Allgemein
Telefon:
0351 / 264 2 - 50
Fax:
0351 / 264 2 - 65 2
Email:
Internet:
Einrichtungstyp
Alten- und Pflegeheim
Träger / Betreiberinformationen
Art der Einrichtung:
freigemeinnützig
Trägerschaft:
Rudolf Frieling Haus - Betreuung und Pflege im Alter gGmbH
Angaben zum Gebäude
Eröffnungsdatum:
1986
Letzte Sanierung:
2014
Etagen:
3
Anzahl Plätze:
74
Allgemeine Informationen
Portrait:
Unser Haus liegt am nordöstlichen Stadtrand von Dresden. In drei Wohnbereichen können insgesamt 74 Menschen betreut und gepflegt werden. Sehr gern richten wir das Zimmer mit Ihren vertrauten Möbeln ein. Ein den besonderen Ansprüchen einer solchen Einrichtung entsprechendes Bett ist bereits vorhanden. Viele Zimmer haben einen eigenen Sanitärbereich mit WC und Dusche. Für die anderen stehen ausreichende Bäder, Duschen und Toiletten zur Verfügung. Da wir eine größtmögliche Gemeinsamkeit der BewohnerInnen ermöglichen wollen, hat unser Haus zwei Säle. Im großen Saal nehmen die BewohnerInnen, denen es möglich ist, alle Mahlzeiten gemeinsam ein. Der kleinere Saal steht fast jeden Nachmittag für hauseigene Veranstaltungs- und Betreuungsangebote zur Verfügung. Diese sind u.a. Eurythmieangebote, Filmvorführungen, Lesungen, Konzerte. Zudem finden Sie bei uns einen Malraum, wo Sie unterstützt von einer Kunsttherapeutin malen können. Gerne können Sie unsere kleine Bibliothek nutzen.
Für oftmals notwendige physiotherapeutische Behandlungen müssen Sie das Haus nicht verlassen! Wir haben einen Behandlungsraum, der von einer niedergelassenen Physiotherapeutin genutzt wird.
Ebenso haben wir externe Angebotsmöglichkeiten für (med.) Fußpflege und Frisör.
Eine Besonderheit ist die Michael-Kapelle, welche sich unmittelbar an das Haus anschließt. An zwei Tagen in der Woche wird dort der Gottesdienst der Christengemeinschaft - Die Menschenweihehandlung - gehalten, sowie regelmäßig Andachten und Vorträge.Â
Größere Kartenansicht
Verkehrsanbindung
Bus
Entfernung zum Bus in Meter:
50
Nähe zum Zentrum in Meter:
3,3 km
Kontakt Einrichtungsleitung
Vorname:
Manuela
Nachname:
Hirschfeld
weitere Funktionen:
Geschäftsführung / Heimleitung
Telefon:
0351 / 2640-50
Ansprechpartner für Kundenanfragen
Pflegearten
Vollzeitpflege
Demenz / Gerontopsychiatrie
Multiple Sklerose
Versorgung aller Pflegegrade
Wohnoptionen
Wohnberechtigungsschein
Die Iftra GmbH übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Daten. Die Nutzung der Daten ist für kommerzielle Zwecke nicht gestattet.