Update Pflege
Mit dem kostenlosen Newsletter zweimal im Monat Neues aus der Welt der Pflege direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Hier können Sie den Newsletter abonnieren:
Zur Newsletter-Übersicht
Sie sind noch nicht bei HEILBERUFE registriert bzw. haben noch keine Springer Medizin Zugangsdaten?
Hier anmelden und den Newsletter bestellen
Kooperation BLGS und Springer Pflege
BLGS und HEILBERUFE
Der offizielle Newsletter des Bundesverband Lehrende Gesundheits- und Sozialberufe e.V. erscheint 4mal jährlich in HEILBERUFE. Mitglieder des Verbandes profitieren doppelt ... weiterlesen.
Deutscher Pflegerat
PflegePositionen
Der offizielle Newsletter des Deutschen Pflegerates in Kooperation mit HEILBERUFE - die aktuelle Ausgabe.
Pflegewissenschaft
HeilberufeSCIENCE
Peer reviewed - Das wissenschaftliche Online Journal für die Pflege. Gelistet u.a. in CareLit, GeroLit, Refdoc und JournalTOCs von
Springer Medizin.
Pflegeeinrichtung finden
Deutsches Seniorenportal
Das Deutsche Seniorenportal ist die Plattform des Privatinstituts für Transparenz im Gesundheitswesen GmbH zur Darstellung von relevanten Informationen für ein glückliches und zufriedenes Leben im Alter. Hier finden Sie u.a. ein ausführliches Suchmodul zum "Wohnen im Alter" .
Suche: Senioreneinrichtungen
Seniorenheime, Pflegeheime, Seniorenresidenzen und Betreutes Wohnen
Wählen Sie ein Bundesland oder geben Sie eine Postleitzahl oder Stadt ein:
Seniorenpflege Birkholz Betriebs GmbH Haus Birkholz
Seniorenpflege Birkholz Betriebs GmbH Haus Birkholz
Gervinusstr. 40
10629
Berlin-Charlottenburg
Kontakt Allgemein
Telefon:
030 / 383 95 8 - 11
Fax:
030 / 383 95 8 - 13
Email:
Internet:
Einrichtungstyp
Alten- und Pflegeheim
Träger / Betreiberinformationen
Art der Einrichtung:
privat
Trägerschaft:
Seniorenpflege Birkholz Betriebs GmbH
Gervinusstr.40
10629 Berlin
Art der Einrichtung:
bitte wählen
Angaben zum Gebäude
Eröffnungsdatum:
2011
Etagen:
6
Anzahl Plätze:
136
Allgemeine Informationen
Portrait:
Unsere Philosophie:
Selbstbestimmung und familiäres Miteinander
Unser Ziel ist es, für alte und hilfsbedürftige Menschen ein neues Zuhause zu schaffen. Wir möchten unseren Bewohnern eine familienähnliche Wohnsituation bieten und streben deshalb ein Klima an, in dem Bewohner und Mitarbeiter alle Bereiche partnerschaftlich, offen und konstruktiv miteinander umgehen können.
geborgen fühlen...
Wir wissen, dass der Übergang von der eigenen Wohnung in ein Altenheim zunächst eine große Umstellung bedeutet. Deshalb ist es uns wichtig, dass die alten Damen und Herren sich bei uns von Anfang an gut aufgenommen und geborgen fühlen. Wir bemühen uns im gesamten Team stets um eine freundliche und herzliche Atmosphäre.
Wir bieten unseren Bewohnern:
- ein engagiertes, kompetentes Pflegeteam
- freundliches Personal auf allen Ebenen
- eine private und wohnliche Atmosphäre
- tägliche Angebote zur Beschäftigung, Unterhaltung und Geselligkeit
- umfangreiche Beratung und Hilfestellung in bürokratischen Angelegenheiten
- Beratung / Betreuung von Angehörigen
Betreuungskonzept des Hauses:
Jeder Tag soll für unsere Bewohner so angenehm wie möglich sein. Dafür engagieren sich unsere Pflegekräfte und Therapeuten immer wieder aufs Neue. Gemeinsam mit dem Bewohner oder auch seinen Angehörigen erstellen wir einen individuellen Pflegeplan, der neben dem körperlichen auch das geistige und seelische Wohlbefinden berücksichtigt. Damit wirken wir positiv auf die Probleme, die das Alter mit sich bringt, ein. Ihre vorhandenen Fähigkeiten werden stabilisiert. Sie erhalten sich Ihre körperliche und geistige Beweglichkeit.
Abhängig vom aktuellen oder physischen Zustand, sowie nach individueller Tagesstruktur des einzelnen Bewohners, werden Einzel- oder Kleingruppentherapien angeboten.
Weitere Vorteile:
- Physiotherapie in der Gruppe oder einzeln mit unserer hauseigenen Physiotherapeutin
- Kooperation mit Ergo- und Logopäden
Wir bieten jede Woche aufs Neue eine Vielzahl von Aktivitäten, z.B.
- Mobilisationstraining
- Yoga 70++
- Wahrnehmungsschulung
... und das Gute ist:
Um an den Gruppen teilnehmen zu können, müssen Sie
kein Bewohner des Hauses sein.
Wir leben ein offenes Konzept
Größere Kartenansicht
Verkehrsanbindung
Bus
Entfernung zum Bus in Meter:
10 Meter
Bahn
Entfernung zur Bahn in Meter:
10 Meter
S-Bahn / U-Bahn
Entfernung zur S-Bahn / U-Bahn in Meter:
10 Meter
Nähe zum Zentrum in Meter:
zentral
Kontakt Einrichtungsleitung
Vorname:
Aranka
Nachname:
Rusch
Telefon:
030 / 383 95 8 - 005
Kontakt Pflegedienstleitung
Vorname:
Manuela
Nachname:
Tesch
Pflegearten
Vollzeitpflege
Verhinderungs- / Urlaubspflege
Versorgung aller Pflegegrade
Wohnoptionen
Einzelzimmer
Eigene Möbel möglich
Zimmerausstattung
Balkon / Terrasse
Küche / Kochmöglichkeit
WC
Dusche / Bad
Sonnenschutz
Behindertengerecht
Telefonanschluss
Fernsehanschluss
Zimmer Notruf
Merkmale der Einrichtung
Gartenanlage
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Gemeinschaftsräume
Fernsehraum
Internetstation
Haustiere erlaubt
Eingangsbereich Überwachung
Eigene Küche
Hauswäscherei
Sonstiges:
Friseur / Fußpflege, die ins Haus kommt
Die Iftra GmbH übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Daten. Die Nutzung der Daten ist für kommerzielle Zwecke nicht gestattet.