Update Pflege
Mit dem kostenlosen Newsletter zweimal im Monat Neues aus der Welt der Pflege direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Hier können Sie den Newsletter abonnieren:
Zur Newsletter-Übersicht
Sie sind noch nicht bei HEILBERUFE registriert bzw. haben noch keine Springer Medizin Zugangsdaten?
Hier anmelden und den Newsletter bestellen
Kooperation BLGS und Springer Pflege
BLGS und HEILBERUFE
Der offizielle Newsletter des Bundesverband Lehrende Gesundheits- und Sozialberufe e.V. erscheint 4mal jährlich in HEILBERUFE. Mitglieder des Verbandes profitieren doppelt ... weiterlesen.
Deutscher Pflegerat
PflegePositionen
Der offizielle Newsletter des Deutschen Pflegerates in Kooperation mit HEILBERUFE - die aktuelle Ausgabe.
Pflegewissenschaft
HeilberufeSCIENCE
Peer reviewed - Das wissenschaftliche Online Journal für die Pflege. Gelistet u.a. in CareLit, GeroLit, Refdoc und JournalTOCs von
Springer Medizin.
Pflegeeinrichtung finden
Deutsches Seniorenportal
Das Deutsche Seniorenportal ist die Plattform des Privatinstituts für Transparenz im Gesundheitswesen GmbH zur Darstellung von relevanten Informationen für ein glückliches und zufriedenes Leben im Alter. Hier finden Sie u.a. ein ausführliches Suchmodul zum "Wohnen im Alter" .
Suche: Senioreneinrichtungen
Seniorenheime, Pflegeheime, Seniorenresidenzen und Betreutes Wohnen
Wählen Sie ein Bundesland oder geben Sie eine Postleitzahl oder Stadt ein:
Seniorenpflegeheim Stadtgarten
Seniorenpflegeheim Stadtgarten
Tattenhagen 12-16
30900
Wedemark-Bissendorf
Kontakt Allgemein
Telefon:
05136 6688
Fax:
05136 878687
Email:
Internet:
Einrichtungstyp
Alten- und Pflegeheim
Träger / Betreiberinformationen
Art der Einrichtung:
privat
Trägerschaft:
AR Gesellschaft für Seniorendienste mbH, Bahnhofstraße 13, 31303 Burgdorf
Art der Einrichtung:
bitte wählen
Angaben zum Gebäude
Eröffnungsdatum:
2004
Letzte Sanierung:
2007
Etagen:
3
Anzahl Plätze:
52
Allgemeine Informationen
Portrait:
Das Seniorenpflegeheim Stadtgarten liegt im unmittelbaren Ortskern von Bissendorf in der Wedemark. Trotz dieser zentralen Lage liegt es verkehrsberuhigt. Das Hauptgebäude wurde 2004, ein Anbau 2007 in Betrieb gestellt. Es handelt sich um ein Einzelgebäude in 2 ½ geschossiger Bauweise. Selbstverständlich verfügt die Einrichtung über einen Fahrstuhl. Die Wohnräume sind hell und freundlich eingerichtet. Die Zimmer im Erdgeschoss verfügen jeweils über eine Schiebetür mit direktem Zugang zur großzügigen Gartenanlage. In den Obergeschossen sorgen große Dachflächenfenster für viel Licht. Im neueren Anbau verfügt das Obergeschoss ebenfalls über große Schiebefenster.
Größere Kartenansicht
Verkehrsanbindung
Bahn
S-Bahn / U-Bahn
Entfernung zur S-Bahn / U-Bahn in Meter:
ca. 1 km
Nähe zum Zentrum in Meter:
ca. 100 m
Pflegearten
Vollzeitpflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungs- / Urlaubspflege
Versorgung aller Pflegegrade
Die Iftra GmbH übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Daten. Die Nutzung der Daten ist für kommerzielle Zwecke nicht gestattet.