Update Pflege
Mit dem kostenlosen Newsletter zweimal im Monat Neues aus der Welt der Pflege direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Hier können Sie den Newsletter abonnieren:
Zur Newsletter-Übersicht
Sie sind noch nicht bei HEILBERUFE registriert bzw. haben noch keine Springer Medizin Zugangsdaten?
Hier anmelden und den Newsletter bestellen
Kooperation BLGS und Springer Pflege
BLGS und HEILBERUFE
Der offizielle Newsletter des Bundesverband Lehrende Gesundheits- und Sozialberufe e.V. erscheint 4mal jährlich in HEILBERUFE. Mitglieder des Verbandes profitieren doppelt ... weiterlesen.
Deutscher Pflegerat
PflegePositionen
Der offizielle Newsletter des Deutschen Pflegerates in Kooperation mit HEILBERUFE - die aktuelle Ausgabe.
Pflegewissenschaft
HeilberufeSCIENCE
Peer reviewed - Das wissenschaftliche Online Journal für die Pflege. Gelistet u.a. in CareLit, GeroLit, Refdoc und JournalTOCs von
Springer Medizin.
Pflegeeinrichtung finden
Deutsches Seniorenportal
Das Deutsche Seniorenportal ist die Plattform des Privatinstituts für Transparenz im Gesundheitswesen GmbH zur Darstellung von relevanten Informationen für ein glückliches und zufriedenes Leben im Alter. Hier finden Sie u.a. ein ausführliches Suchmodul zum "Wohnen im Alter" .
Suche: Senioreneinrichtungen
Seniorenheime, Pflegeheime, Seniorenresidenzen und Betreutes Wohnen
Wählen Sie ein Bundesland oder geben Sie eine Postleitzahl oder Stadt ein:
Seniorenstift St. Antonius
Seniorenstift St. Antonius
Rheinpfalzallee 46-66
10318
Berlin-Karlshorst
Kontakt Allgemein
Telefon:
030 / 501 75 - 0
Fax:
030 / 501 75 - 555
Email:
Internet:
Einrichtungstyp
Alten- und Pflegeheim
Betreutes Wohnen / Seniorenresidenz
Träger / Betreiberinformationen
Art der Einrichtung:
bitte wählen
Trägerschaft:
St. Marien e.V., Gallwitzallee 123-143, 12249 Berlin
Art der Einrichtung:
bitte wählen
Angaben zum Gebäude
Eröffnungsdatum:
2002
Letzte Sanierung:
2002
Etagen:
3
Anzahl Plätze:
100
Allgemeine Informationen
Portrait:
Die Pflegeeinrichtung in Berlin-Karlshorst bietet sowohl stationäre Pflege als auch betreutes Wohnen an. Das Pflegeheim ist auf Demenz, Wachkomapatienten und Palliativpflege spezialisiert. Zudem wird zusätzlich Ergo- und Physiotherapie angeboten.
Die Einrichtung verfügt über 100 Plätze in 96 Einzel- und 2 Doppelzimmern, eigene Möbel können mitgebracht werden, um das Zimmer persönlich zu gestalten. Das Haus hat eine eigene Kapelle und eine gepflegte Gartenanlage. Zum allgemeinen Angebot gehören zusätzlich ein Kiosk und eine Cafeteria.
Für die Freizeitgestaltung der Bewohner stehen Kegelabende sowie Musik- und Lesegruppen zur Verfügung. Zudem gibt es Gymnastikangebote, Tierbesuche und Kinoabende. Die Ruhe können die Bewohner in ihren eigenen und persönlichen Räumen genießen. Darüber hinaus sorgen der Begleitservice und der Fahrdienst für eine möglichst freie Tagesgestaltung, damit diese ihre Selbstständigkeit behalten können.
Größere Kartenansicht
Verkehrsanbindung
Bus
Entfernung zum Bus in Meter:
300
Bahn
Entfernung zur Bahn in Meter:
1000
S-Bahn / U-Bahn
Entfernung zur S-Bahn / U-Bahn in Meter:
1000
Nähe zum Zentrum in Meter:
1000
Kontakt Einrichtungsleitung
Vorname:
Kerstin
Nachname:
Hagedorn
Telefon:
030 / 501 75 - 100
Fax:
030 / 501 75 - 555
Email:
hagedorn@seniorenstift-st-antonius.de
Ansprechpartner für Kundenanfragen
Kontakt Pflegedienstleitung
Vorname:
Joseph
Nachname:
Bodenstedt
Telefon:
030 / 501 75 - 120
Fax:
030 / 501 75 - 555
Email:
bodenstedt@seniorenstift-st-antonius.de
Ansprechpartner für Kundenanfragen
Pflegearten
Vollzeitpflege
Kurzzeitpflege
Demenz / Gerontopsychiatrie
Multiple Sklerose
Verhinderungs- / Urlaubspflege
Versorgung aller Pflegegrade
Die Iftra GmbH übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Daten. Die Nutzung der Daten ist für kommerzielle Zwecke nicht gestattet.