Update Pflege
Mit dem kostenlosen Newsletter zweimal im Monat Neues aus der Welt der Pflege direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Hier können Sie den Newsletter abonnieren:
Zur Newsletter-Übersicht
Sie sind noch nicht bei HEILBERUFE registriert bzw. haben noch keine Springer Medizin Zugangsdaten?
Hier anmelden und den Newsletter bestellen
Kooperation BLGS und Springer Pflege
BLGS und HEILBERUFE
Der offizielle Newsletter des Bundesverband Lehrende Gesundheits- und Sozialberufe e.V. erscheint 4mal jährlich in HEILBERUFE. Mitglieder des Verbandes profitieren doppelt ... weiterlesen.
Deutscher Pflegerat
PflegePositionen
Der offizielle Newsletter des Deutschen Pflegerates in Kooperation mit HEILBERUFE - die aktuelle Ausgabe.
Pflegewissenschaft
HeilberufeSCIENCE
Peer reviewed - Das wissenschaftliche Online Journal für die Pflege. Gelistet u.a. in CareLit, GeroLit, Refdoc und JournalTOCs von
Springer Medizin.
Pflegeeinrichtung finden
Deutsches Seniorenportal
Das Deutsche Seniorenportal ist die Plattform des Privatinstituts für Transparenz im Gesundheitswesen GmbH zur Darstellung von relevanten Informationen für ein glückliches und zufriedenes Leben im Alter. Hier finden Sie u.a. ein ausführliches Suchmodul zum "Wohnen im Alter" .
Suche: Senioreneinrichtungen
Seniorenheime, Pflegeheime, Seniorenresidenzen und Betreutes Wohnen
Wählen Sie ein Bundesland oder geben Sie eine Postleitzahl oder Stadt ein:
Seniorenstift St. Marien
Seniorenstift St. Marien
Lausitzer Straße 41-44
10999
Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg
Kontakt Allgemein
Telefon:
030 / 639 01 - 0
Fax:
030 / 639 01 - 555
Email:
Internet:
Einrichtungstyp
Alten- und Pflegeheim
Betreutes Wohnen / Seniorenresidenz
Träger / Betreiberinformationen
Art der Einrichtung:
bitte wählen
Trägerschaft:
St. Marien e.V., Gallwitzallee 123-143, 12249 Berlin
Art der Einrichtung:
bitte wählen
Angaben zum Gebäude
Eröffnungsdatum:
2002
Letzte Sanierung:
2014
Etagen:
5
Anzahl Plätze:
69
Allgemeine Informationen
Portrait:
Durch den Standort im Reichenberger Kiez lässt sich alles für den täglichen Bedarf finden. Darüber hinaus halten der nahe gelegene Görlitzer Park sowie das angrenzende Paul-Lincke-Ufer viele Ausflugsziele für Naturbegeisterte bereit. Über die 200 Meter entfernte U-Bahn-Haltestelle Görlitzer Bahnhof (U1) und die nahe gelegene Bus-Haltestelle Wiener Straße (M49) ist man an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Öffentliche und einrichtungseigene Parkplätze stehen zur Verfügung.
Das Haus bietet sowohl ein umfangreiches Pflegeanbot von professioneller stationärer Pflege für alle Pflegestufen und Verhinderungspflege als auch spezielle Pflege bei Demenz oder Gehörlosigkeit. .
Das Haus gliedert sich, farblich abgetrennt, in fünf barrierefreie und seniorengerecht eingerichtete Wohnetagen und verfügt über insgesamt 106 Pflegeplätze, darunter 82 Einzel- und 12 Doppelzimmer. Mitnahme von eigenen liebgewonnenen Möbelstücken und eine individuelle Zimmergestaltung ist möglich. Zur sozialen Pflege und der eigenen Freiheit stehen den Bewohnern behagliche Tages- und Aufenthaltsräume und eine Cafeteria zur Verfügung. Von hier aus hat man einen wundervollen Blick auf die sonnige, großzügige Gartenanlage mit Terrasse. Nicht zu vergessen sind die vielfältigen und aktivierenden Freizeitangebote, z. B. kreatives Gestalten, Ausflüge, Gesprächskreise, Film- und Musikveranstaltungen, jahreszeitliche Feste.
Größere Kartenansicht
Verkehrsanbindung
Bus
Entfernung zum Bus in Meter:
100
Bahn
Entfernung zur Bahn in Meter:
200
S-Bahn / U-Bahn
Entfernung zur S-Bahn / U-Bahn in Meter:
200
Nähe zum Zentrum in Meter:
300
Kontakt Einrichtungsleitung
Vorname:
Kerstin
Nachname:
Hagedorn
Telefon:
030 / 639 01 - 100
Fax:
030 / 639 01 - 555
Email:
hagedorn@seniorenstift-sankt-marien.de
Kontakt Pflegedienstleitung
Vorname:
Marek
Nachname:
Kucera
Telefon:
030 / 639 01 - 120
Fax:
030 / 639 01 - 555
Email:
kucera@seniorenstift-sankt-marien.de
Ansprechpartner für Kundenanfragen
Pflegearten
Vollzeitpflege
Kurzzeitpflege
Demenz / Gerontopsychiatrie
Verhinderungs- / Urlaubspflege
Versorgung aller Pflegegrade
Die Iftra GmbH übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Daten. Die Nutzung der Daten ist für kommerzielle Zwecke nicht gestattet.