Update Pflege
Mit dem kostenlosen Newsletter zweimal im Monat Neues aus der Welt der Pflege direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Hier können Sie den Newsletter abonnieren:
Zur Newsletter-Übersicht
Sie sind noch nicht bei HEILBERUFE registriert bzw. haben noch keine Springer Medizin Zugangsdaten?
Hier anmelden und den Newsletter bestellen
Kooperation BLGS und Springer Pflege
BLGS und HEILBERUFE
Der offizielle Newsletter des Bundesverband Lehrende Gesundheits- und Sozialberufe e.V. erscheint 4mal jährlich in HEILBERUFE. Mitglieder des Verbandes profitieren doppelt ... weiterlesen.
Deutscher Pflegerat
PflegePositionen
Der offizielle Newsletter des Deutschen Pflegerates in Kooperation mit HEILBERUFE - die aktuelle Ausgabe.
Pflegewissenschaft
HeilberufeSCIENCE
Peer reviewed - Das wissenschaftliche Online Journal für die Pflege. Gelistet u.a. in CareLit, GeroLit, Refdoc und JournalTOCs von
Springer Medizin.
Pflegeeinrichtung finden
Deutsches Seniorenportal
Das Deutsche Seniorenportal ist die Plattform des Privatinstituts für Transparenz im Gesundheitswesen GmbH zur Darstellung von relevanten Informationen für ein glückliches und zufriedenes Leben im Alter. Hier finden Sie u.a. ein ausführliches Suchmodul zum "Wohnen im Alter" .
Suche: Senioreneinrichtungen
Seniorenheime, Pflegeheime, Seniorenresidenzen und Betreutes Wohnen
Wählen Sie ein Bundesland oder geben Sie eine Postleitzahl oder Stadt ein:
Seniorenzentrum Martha-Maria Nürnberg
Seniorenzentrum Martha-Maria Nürnberg
Stadenstr. 93
90491
Nürnberg-Nordöstliche Außenstadt
Kontakt Allgemein
Telefon:
0911 / 959 16 - 50
Fax:
0911 / 959 16 - 69
Email:
Internet:
Einrichtungstyp
Alten- und Pflegeheim
Betreutes Wohnen / Seniorenresidenz
Tagespflege
Träger / Betreiberinformationen
Trägerschaft:
Martha-Maria Altenhilfe gGmbH
Stadenstraße 60
90491 Nürnberg
Art der Einrichtung:
bitte wählen
Angaben zum Gebäude
Eröffnungsdatum:
1976
Letzte Sanierung:
2007
Etagen:
5
Anzahl Plätze:
135
Allgemeine Informationen
Portrait:
Neben der vollstationären Pflege bietet das Seniorenzentrum auch Betreutes Wohnen, Kurzzeitpflege sowie eine Tagespflege. Ein beschützender Wohnbereich für 19 Bewohnerinnen und Bewohnern befindet sich im Erdgeschoss des Seniorenzentrums. Der gerontopsychiatrische Betreuungs- und Pflegeplan ist für dementiell erkrankte Menschen bestens geeignet. Er orientiert sich an den individuellen Biografien, Ressourcen und Bedürfnissen der Seniorinnen und Senioren.
Die Bewohner haben die Wahl zwischen Einzel- und Doppelzimmern. Alle Zimmer sind modern mit pflegegerechten Möbeln und einem barrierefreien Bad mit Dusche und WC ausgestattet. Zur individuellen Gestaltung ist das Mitbringen eigener Möbel und Erinnerungsstücke gestattet. Für Tageslicht und einen schönen Ausblick sorgen Balkone oder große Fensterflächen.
Die Tagespflege bietet älteren Menschen eine willkommene Freizeitgestaltung im Rahmen ihrer gesundheitlichen Möglichkeiten. Ein gern genutzter Treffpunkt für die unterschiedlichsten Angebote ist der Speise- oder der Festsaal im Erdgeschoss des Seniorenzentrums. Jeder Wohnbereich verfügt über einen Tagesraum der zu gemeinschaftlichen Beschäftigungsangeboten, den Mahlzeiten oder dem Aufenthalt mit Besuchern einlädt. Viele ebene Wege durch den Wald und die Gartenanlagen verhelfen den Senioren und Seniorinnen zu Entspannen.
Die hauseigene Küche versorgt die Bewohner täglich mit frischen Gerichten. Dabei wird auf die besonderen Bedürfnisse und Wünsche der Senioren gern eingegangen.
Größere Kartenansicht
Verkehrsanbindung
Bus
Entfernung zum Bus in Meter:
50
Nähe zum Zentrum in Meter:
3000
Pflegearten
Vollzeitpflege
Kurzzeitpflege
Demenz / Gerontopsychiatrie
Wachkoma- / Beatmungspatienten
Multiple Sklerose
Verhinderungs- / Urlaubspflege
Versorgung aller Pflegegrade
Zertifizierungen
DIN EN ISO 9001
EQ-Zert.
Die Iftra GmbH übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Daten. Die Nutzung der Daten ist für kommerzielle Zwecke nicht gestattet.