Update Pflege
Mit dem kostenlosen Newsletter zweimal im Monat Neues aus der Welt der Pflege direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Hier können Sie den Newsletter abonnieren:
Zur Newsletter-Übersicht
Sie sind noch nicht bei HEILBERUFE registriert bzw. haben noch keine Springer Medizin Zugangsdaten?
Hier anmelden und den Newsletter bestellen
Kooperation BLGS und Springer Pflege
BLGS und HEILBERUFE
Der offizielle Newsletter des Bundesverband Lehrende Gesundheits- und Sozialberufe e.V. erscheint 4mal jährlich in HEILBERUFE. Mitglieder des Verbandes profitieren doppelt ... weiterlesen.
Deutscher Pflegerat
PflegePositionen
Der offizielle Newsletter des Deutschen Pflegerates in Kooperation mit HEILBERUFE - die aktuelle Ausgabe.
Pflegewissenschaft
HeilberufeSCIENCE
Peer reviewed - Das wissenschaftliche Online Journal für die Pflege. Gelistet u.a. in CareLit, GeroLit, Refdoc und JournalTOCs von
Springer Medizin.
Pflegeeinrichtung finden
Deutsches Seniorenportal
Das Deutsche Seniorenportal ist die Plattform des Privatinstituts für Transparenz im Gesundheitswesen GmbH zur Darstellung von relevanten Informationen für ein glückliches und zufriedenes Leben im Alter. Hier finden Sie u.a. ein ausführliches Suchmodul zum "Wohnen im Alter" .
Suche: Senioreneinrichtungen
Seniorenheime, Pflegeheime, Seniorenresidenzen und Betreutes Wohnen
Wählen Sie ein Bundesland oder geben Sie eine Postleitzahl oder Stadt ein:
Stiftung Tagwerk Paulinenpflege-Wächterheim
Stiftung Tagwerk Paulinenpflege-Wächterheim
Bodelschwinghweg 28
73230
Kirchheim unter Teck
Kontakt Allgemein
Telefon:
07021 / 973 6 - 0
Fax:
07021 / 973 6 - 50
Email:
Internet:
Einrichtungstyp
Alten- und Pflegeheim
Träger / Betreiberinformationen
Trägerschaft:
Stiftung Tragwerk, Bodelschwinghweg 28, 73230 Kirchheim / Teck
Art der Einrichtung:
bitte wählen
Angaben zum Gebäude
Eröffnungsdatum:
1995
Etagen:
2
Anzahl Plätze:
40
Allgemeine Informationen
Portrait:
Die Pflegeverständnis des Wächterheims ist ganzheitlich. Das bedeutet, dass wir das Leben in unserem Haus und die Betreuung durch unsere Mitarbeiter mit jeder Bewohnerin und jedem Bewohner individuell besprechen und planen. Wobei es hierbei nicht nur um den Ausgleich von Einschränkungen geht sondern auch darum, Fähigkeiten und Fertigkeiten zu stärken und zu erhalten.
Die ganzheitliche Pflege des Wächterheim umfasst unter anderem:
- Pflege, die sich dem ganzen Menschen zuwendet
- persönliche Aktivierung steht im Mittelpunkt
- Behandlungspflege, die in den Pflegesätzen inbegriffen ist
- enge Zusammenarbeit mit den behandelnden Ärzten
- Tagesbetreuung nach individuellen Bedürfnissen
- Gruppen- und Einzelangebote
- die hauswirtschaftliche Betreuung besteht aus täglich 4 Mahlzeiten, die bei Notwendigkeit bedarfsgerecht zubreitet werden
- Zimmerreinigung und Wäschepflege.
Größere Kartenansicht
Verkehrsanbindung
Bus
Entfernung zum Bus in Meter:
100
Bahn
Entfernung zur Bahn in Meter:
3500
S-Bahn / U-Bahn
Entfernung zur S-Bahn / U-Bahn in Meter:
3500
Pflegearten
Vollzeitpflege
Kurzzeitpflege
Versorgung aller Pflegegrade
Die Iftra GmbH übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Daten. Die Nutzung der Daten ist für kommerzielle Zwecke nicht gestattet.