Update Pflege
Mit dem kostenlosen Newsletter zweimal im Monat Neues aus der Welt der Pflege direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Hier können Sie den Newsletter abonnieren:
Zur Newsletter-Übersicht
Sie sind noch nicht bei HEILBERUFE registriert bzw. haben noch keine Springer Medizin Zugangsdaten?
Hier anmelden und den Newsletter bestellen
Kooperation BLGS und Springer Pflege
BLGS und HEILBERUFE
Der offizielle Newsletter des Bundesverband Lehrende Gesundheits- und Sozialberufe e.V. erscheint 4mal jährlich in HEILBERUFE. Mitglieder des Verbandes profitieren doppelt ... weiterlesen.
Deutscher Pflegerat
PflegePositionen
Der offizielle Newsletter des Deutschen Pflegerates in Kooperation mit HEILBERUFE - die aktuelle Ausgabe.
Pflegewissenschaft
HeilberufeSCIENCE
Peer reviewed - Das wissenschaftliche Online Journal für die Pflege. Gelistet u.a. in CareLit, GeroLit, Refdoc und JournalTOCs von
Springer Medizin.
Pflegeeinrichtung finden
Deutsches Seniorenportal
Das Deutsche Seniorenportal ist die Plattform des Privatinstituts für Transparenz im Gesundheitswesen GmbH zur Darstellung von relevanten Informationen für ein glückliches und zufriedenes Leben im Alter. Hier finden Sie u.a. ein ausführliches Suchmodul zum "Wohnen im Alter" .
Suche: Senioreneinrichtungen
Seniorenheime, Pflegeheime, Seniorenresidenzen und Betreutes Wohnen
Wählen Sie ein Bundesland oder geben Sie eine Postleitzahl oder Stadt ein:
Tagespflege Erika-Gerstung-Haus
Tagespflege Erika-Gerstung-Haus
Erika-Gerstung-Straße 1
23568
Lübeck-Sankt Gertrud
Kontakt Allgemein
Telefon:
0451 / 88 91 91 - 0
Fax:
0451 / 88 91 91 - 69
Email:
Internet:
Einrichtungstyp
Tagespflege
Träger / Betreiberinformationen
Art der Einrichtung:
bitte wählen
Art der Einrichtung:
bitte wählen
Trägerschaft:
DRK-Schwesternschaft Lübeck e.V.
Marlistraße 10
23566 Lübeck
Angaben zum Gebäude
Eröffnungsdatum:
2006
Etagen:
5
Anzahl Plätze:
61
Anzahl Einzelzimmer:
59
Anzahl Doppelzimmer:
2
Zimmer mit eigenem Bad:
61
Ärztliche / Pflegerische Versorgung
Anzahl Pflegekräfte (VK) in Vollzeitbeschäftigung:
39
Anzahl der Fachkräfte in Prozent:
58
(regelmäßige) Mitarbeiter Supervision
Versorgung über niedergelassene Hausärzte
Freie Arztwahl
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für das Personal:
Schwesternschaftseigenes Fort- und Weiterbildungsinstitut, hausinterner Fortbildungsplan
Fremdsprachen des Personals:
polnisch, russisch, portugiesisch
Grundpflege
Behandlungspflege
Vermittlung von med. Fußpflege
Vermittlung von Physiotherapie
Vermittlung von Frisör
Vermittlung von Kosmetik
Allgemeine Informationen
Portrait:
Betreuung und Begleitung von Senioren seit 1958 Unterstützende begleitende Pflege auf die persönlichen Einschränkungen abgestimmt Förderung und Erhaltung der Selbstständigkeit Berücksichtigung der individuellen Lebensführung Betreuungsleistungen entsprechend der Sozialgesetzgebung Einsatz naturkundlicher Pflegemethoden
Portrait:
Sie sind betreuungsbedürftig? Aber Sie möchten weiterhin in Ihrem heimischen Umfeld wohnen und Ihre Lebensumstände nicht grundsätzlich ändern? Dann verbringen Sie doch einen abwechslungsreichen Tag bei uns und begegnen anderen Menschen: Montag bis Freitag von 9.00 bis 15.00 Uhr (individuell buchbar), gerne organisieren wir den Fahrdienst.
Unseren Tagesgästen bieten wir tagsüber ein abwechslungsreiches "Zuhause" und verfolgen dabei folgende Ziele:
- Entlastung unserer Tagesgäste und deren pflegenden Angehörigen
- Stärkung der Selbständigkeit und Eigenverantwortung und somit eine langfristige Sicherstellung des Verbleibs in der eigenen Häuslichkeit
- Optimale Ergänzung für den Lebensmittelpunkt zu Hause in angenehmer Atmosphäre mit sonniger Dachterrasse und Dachgarten
- Teilnahme am sozialen Leben in einer Gemeinschaft und somit Vorbeugung gegen Vereinsamung
- Unterstützung und Orientierungshilfe z.B. nach einem längeren Krankenhausaufenthalt oder bei Demenzerkrankung
- Verlässliche Tagesstruktur und Anregungen zur positiven Auswirkung auf den Tag-Nachtrhythmus sowie die Alltagsgestaltung im eigenen „Zuhause“
- Beratung und Begleitung aller Fragen hinsichtlich Gesundheit, Sozial- und Pflegeversicherung – für unsere Tagesgäste sowie deren Angehörige
Unsere Tagesgäste sind:
- Senioren mit Wunsch nach sozialen Kontakten
- Pflegebedürftige Menschen
- Altersverwirrte Menschen
- Menschen mit Behinderungen
Unsere Angebote werden individuell auf unsere Tagesgäste zugeschnitten
- Montag bis Freitag von 9.00 bis 15.00 Uhr
- individuell buchbar, auf Wunsch mit Fahrdienst
- Abwechslungsreiches und vielfältiges Angebot in Einzel- und / oder Gruppenbetreuung
- Gemeinsames Beisammensein inklusive Frühstück, Mittagessen, Kaffeetrinken
- Professionelles und gezieltes Pflegekonzept zur Unterstützung von Mobilität und Erhalt bzw. Wiedererlangen von Fähigkeiten
- Ausgebildete Pflegefachkräfte begleiten den Tagesablauf unserer Tagesgäste
- Persönliche Beratung zur Sozial- und Pflegeversicherung sowie sonstiger Fragen
Bei Bedarf organisieren wir Zusatzleistungen in unseren Räumen wie:
- Krankengymnastik, Ergotherapie, Logopädie, Aromapflege, Friseur und Fußpflege
tägliche Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 9.00 bis 15.00 Uhr
Größere Kartenansicht
Verkehrsanbindung
Bus
Entfernung zum Bus in Meter:
150
Bahn
Entfernung zur Bahn in Meter:
3000
Nähe zum Zentrum in Meter:
1000
Fahrdienst:
auf Wunsch mit Fahrdienst
Kontakt Einrichtungsleitung
Vorname:
Martina
Nachname:
Egen
weitere Funktionen:
Oberin der DRK-Schwesternschaft Lübeck e. V. /Geschäftsführerin DRK-Therapiezentrum
Telefon:
0451 / 98 90 29 60
Fax:
0451 / 98 90 29 50
Email:
inof@drk-schwesternschaft-luebeck.de
Kontakt Pflegedienstleitung
Vorname:
Sabrina
Nachname:
Rödszus
Telefon:
0451 / 889 19 -10
Fax:
0451 / 889 19 - 169
Email:
sabrina.roedszus@drk-schwesternschaft-luebeck.de
Ansprechpartner für Kundenanfragen
Pflegearten
Vollzeitpflege
Verhinderungs- / Urlaubspflege
Versorgung aller Pflegegrade
Wohnoptionen
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Probewohnen möglich
Eigene Möbel möglich
Zimmerausstattung
Balkon / Terrasse
Küche / Kochmöglichkeit
WC
Dusche / Bad
Sonnenschutz
Behindertengerecht
Telefonanschluss
Fernsehanschluss
Internetanschluss
Zimmer Notruf
Größe der Zimmer in m² von:
18
bis:
28
Beschäftigungsangebote
Veranstaltungen
Gruppenaktivitäten
Gedächtnistraining
Gymnastik
Beratungs- und Informationsangebote für Angehörige
Merkmale der Einrichtung
Massagepraxis
Friseur
Gartenanlage
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Gemeinschaftsräume
Fernsehraum
Haustiere erlaubt
Hausmeisterservice
Garage / Stellplatz
Eigene Küche
Hauswäscherei
Die Iftra GmbH übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Daten. Die Nutzung der Daten ist für kommerzielle Zwecke nicht gestattet.