Update Pflege
Mit dem kostenlosen Newsletter zweimal im Monat Neues aus der Welt der Pflege direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Hier können Sie den Newsletter abonnieren:
Zur Newsletter-Übersicht
Sie sind noch nicht bei HEILBERUFE registriert bzw. haben noch keine Springer Medizin Zugangsdaten?
Hier anmelden und den Newsletter bestellen
Kooperation BLGS und Springer Pflege
BLGS und HEILBERUFE
Der offizielle Newsletter des Bundesverband Lehrende Gesundheits- und Sozialberufe e.V. erscheint 4mal jährlich in HEILBERUFE. Mitglieder des Verbandes profitieren doppelt ... weiterlesen.
Deutscher Pflegerat
PflegePositionen
Der offizielle Newsletter des Deutschen Pflegerates in Kooperation mit HEILBERUFE - die aktuelle Ausgabe.
Pflegewissenschaft
HeilberufeSCIENCE
Peer reviewed - Das wissenschaftliche Online Journal für die Pflege. Gelistet u.a. in CareLit, GeroLit, Refdoc und JournalTOCs von
Springer Medizin.
Pflegeeinrichtung finden
Deutsches Seniorenportal
Das Deutsche Seniorenportal ist die Plattform des Privatinstituts für Transparenz im Gesundheitswesen GmbH zur Darstellung von relevanten Informationen für ein glückliches und zufriedenes Leben im Alter. Hier finden Sie u.a. ein ausführliches Suchmodul zum "Wohnen im Alter" .
Suche: Senioreneinrichtungen
Seniorenheime, Pflegeheime, Seniorenresidenzen und Betreutes Wohnen
Wählen Sie ein Bundesland oder geben Sie eine Postleitzahl oder Stadt ein:
Zum Königshof Seniorenzentrum
Zum Königshof Seniorenzentrum
Unterrather Str. 60
40468
Düsseldorf-Unterrath
Kontakt Allgemein
Telefon:
0211 / 4055 4300
Fax:
0211 / 4055 4399
Email:
Internet:
Einrichtungstyp
Alten- und Pflegeheim
Betreutes Wohnen / Seniorenresidenz
Träger / Betreiberinformationen
Trägerschaft:
Graf-Recke-Stiftung, Wohnen & Pflege
Einburger Str. 82
40489 Düsseldorf
Art der Einrichtung:
bitte wählen
Angaben zum Gebäude
Eröffnungsdatum:
2003
Etagen:
3
Anzahl Plätze:
80
Allgemeine Informationen
Portrait:
Zum Königshof
Im Düsseldorfer Stadtteil Unterrath hat Graf Recke Wohnen & Pflege 2003 das Seniorenzentrum "Zum Königshof" in Betrieb genommen. Es bietet 80 Dauer- und Kurzzeitpflegeplätze.
Unser Ziel ist es, hilfs- und pflegebedürftige Menschen in einer wohnlichen Umgebung ganzheitlich zu pflegen, zu betreuen und zu begleiten. Wir nehmen die individuellen Bedürfnisse und Gewohnheiten der Bewohner wahr und respektieren sie. Es ist uns wichtig, dass die Bewohner ihr Leben weitgehend selbstbestimmt, selbständig und eigenverantwortlich gestalten. Getreu dem Motto "Mitten im Leben" bemühen wir uns um eine Anknüpfung an das gewohne Lebensumfeld. Wir unterstützen und fördern soziale Kontakte.
Im Erdgeschoss und in den 2 Obergeschossen liegen die Wohn-/Pflegebereiche. Sie leben in überschaubaren Wohn- und Pflegegruppen mit 15 bis 20 Personen. Die Zimmer sind zu 80% Einzelzimimer, was dem Bedürfnis vieler Senioren nach einer Privatsphäre auch im Pflegeheim entgegenkommt.
Im dritten Obergeschoss des Seniorenzentrums Zum Königshof befinden sich 15 barrierefreie Wohnungen. Die Wohnungen sind alle öffentlich gefördert, zur Anmietung ist ein Wohnberechtigungsschein erforderlich.
Größere Kartenansicht
Verkehrsanbindung
Bus
Entfernung zum Bus in Meter:
10
S-Bahn / U-Bahn
Entfernung zur S-Bahn / U-Bahn in Meter:
300
Pflegearten
Vollzeitpflege
Kurzzeitpflege
Demenz / Gerontopsychiatrie
Multiple Sklerose
Verhinderungs- / Urlaubspflege
Versorgung aller Pflegegrade
Wohnoptionen
Wohnberechtigungsschein
Die Iftra GmbH übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Daten. Die Nutzung der Daten ist für kommerzielle Zwecke nicht gestattet.